Umhüllt von schillernder Einsamkeit, trotzend der drückenden Last, erlöst durch den Schutz der Zweisamkeit, und doch scheint das...
''Ich geh mit dir bis ans Ende der Welt, dort finden wir etwas, das uns gefällt,...
Wie oft im Leben lernen wir Menschen kennen und schließen sie in unser Herz? Wie oft denken wir...
Es gibt Gelegenheiten in denen man aufgefordert wird seine eigenen Stärken zu nennen. In Bewerbungsgesprächen, beim kennen lernen...
Ich hab vor etwa einem Jahr etwas gelernt. Über Magneten. Meine Arbeit in einem Jugendzentrum war super aufregend, und spannend, vor allem wegen der Besucher. Einer davon hat mich besonders fasziniert. Er war unglaublich begabt mit allem was irgendwie mit Mathe und Technik zutun hatte, und er war total begeisterungsfähig. Eines Tages erzählte er mir von seiner neusten Errungenschaft: Magnetwürfeln, genauer Neodym-Magnete. Er erzählte mir super aufgeregt, wo er sie bestellt hatte und konnte das Paket kaum erwarten. Ich hatte vorher noch nie was davon gehört. Einige Tage später kam er wieder und zeigt mir freudestrahlend und ziemlich heimlich die kleinen Würfel. Er hatte 10 Stück dabei, alle nur so 1x1cm groß und ich verstand zunächst nicht warum er so geheimnisvoll tat, bis er es mir erklärte. Diese winzigen Würfel hatten eine enorme Kraft. Und er erzählte mir, dass ich sehr vorsichtig damit umgehen müsse, denn wenn zwei dieser Magnetwürfel aus größerer Entfernung aufeinander prallen würden, könnten sie zersplittern, meterweit fliegen und jemanden schwer verletzen. Ich konnte das zunächst gar nicht glauben, wollte es aber auch nicht ausprobieren. Diese kleinen Magnete zogen sich unglaublich stark an.
Gerade ist mir das wieder eingefallen. Damals fand ich es zwar spannend, aber nicht besonders relevant. Supermagneten ziehen sich extrem an, doch wenn sie ungebremst aufeinander prallen zersplittern sie. Mir war nicht bewusst, dass es bei Menschen genauso ist. Manchmal zieht uns jemand so extrem an, dass wir all unsere Vorsichtsmaßnahmen fallen lassen und auf den anderen zurasen. Und dann werden wir vielleicht verletzt, zersplittern in tausend Teile, und verletzen dabei noch alle um uns herum. In Momenten wie diesem, in denen ich so etwas realisiere frage ich mich ob ich nicht viel mehr von diesen Jugendlichen gelernt habe, als sie von mir. Und ich bin dankbar, für diese Erfahrung.
Gerade ist mir das wieder eingefallen. Damals fand ich es zwar spannend, aber nicht besonders relevant. Supermagneten ziehen sich extrem an, doch wenn sie ungebremst aufeinander prallen zersplittern sie. Mir war nicht bewusst, dass es bei Menschen genauso ist. Manchmal zieht uns jemand so extrem an, dass wir all unsere Vorsichtsmaßnahmen fallen lassen und auf den anderen zurasen. Und dann werden wir vielleicht verletzt, zersplittern in tausend Teile, und verletzen dabei noch alle um uns herum. In Momenten wie diesem, in denen ich so etwas realisiere frage ich mich ob ich nicht viel mehr von diesen Jugendlichen gelernt habe, als sie von mir. Und ich bin dankbar, für diese Erfahrung.
Woran merkt man ob eine getroffene Entscheidung richtig oder falsch war ? Wenn eine Entscheidung zwei Menschen sehr unglücklich macht, wie kann sie dann richtig sein? Und andererseits, wie kann man rechtfertigen sich nicht zu entscheiden? Was wenn man sich nicht entscheiden kann? Und ist es besser sich falsch zu entscheiden, als sich gar nicht zu entscheiden? Muss man immer zu seinen Entscheidungen stehen, oder darf man aus dem Resultat schlussfolgern, dass es falsch war? Darf man Entscheidungen rückgängig machen? Kann man das überhaupt? Wessen Glück hat man selbst zu verantworten? Darf man für andere entscheiden, wenn sie es scheinbar nicht können? Ist das Gefühl wichtiger, oder der Verstand? Warum können wir nicht kontrollieren wen wir lieben? Warum lerne ich nicht aus der Vergangenheit? Weshalb bin ich immer wieder am selben Punkt? Dreht man sich im Kreis, wenn jede Entscheidung einen immer wieder zu der selben Person führt`? Ist es dumm wenn man Perfektion aufgibt? Ist Sicherheit wichtiger als Risiko? Wonach entscheidet sich welcher Verlust schlimmer ist, wenn man zwei zur Auswahl hat? Gibt es Schicksal? Kann man sich falsch entscheiden und so dem Schicksal aus dem Weg gehen? Wenn alles für einen Menschen spricht, ist es dann automatisch der richtige?